Yusuf Çolak- 1970 Geboren in Amasya- 1980 begann Baglama zu spielen- 1982 Eintritt in die Amasya Music Society als Student- 1989 gewann die Ege University das staatliche türkische Musikkonservatorium- 1995 Abschluss des Staatlichen Türkischen Musikkonservatoriums an der Universität Ege- 1996 Präsentation seiner Dissertation über "Bağlama Düzeni Teaching Method" an der staatlichen türkischen Musikhochschule Ege- 1999 gründete er die "Music School of Music" in Nürnberg- 1999 Gründung des polyphonen türkischen Volksmusikchors zum ersten Mal in Nürnberg- 2000 Der erste polyphone T.H.M. gab ein Chorkonzert- 2000 TEMA MARSI CD wurde hinzugefügt und erhielt eine besondere Auszeichnung vom Nürnberger Konsulat.- 2001 gab es zweimal ein Konzert in der Türkei beim 9. Internationalen Kulturfestival in Deutschland- 2002 gab "Anatolian Turks" ein Chorkonzert in Nürnberg- 2003 gab Nürnberg das erste verbindliche Konzert.- 2003 gab die Universität Ege mit Einladung des Staatlichen Konservatoriums ein Konzert in Izmir und erhielt einen Service Award- 2004 AWO (Arbeiterwohlfahrt) - AEH (Ambulanten Erziehungshilfe) gab die Eröffnungsfeier.- 2004 nahm Sabri Yaman als Gastkünstler am Kunstjahr teil.- 2005 wurde ein traditionelles türkisches Musikschulkonzert gegeben.- 2006 trat er als Mitglied der europäischen inter-türkischen Folklorechtswissenschaft auf, die von France FUAF organisiert wurde.- 2007 wurde Nürnberg ein zweites verbindliches Konzert gegeben.- 2007 gab er ein Konzert mit Arif Sag.- 2007 nahm das Road Tv "Ozanca" Programm teil.- 2010 AABF Kultur- und Kunstausschuss